Standesamt Jakob-Kemenate

Heiraten in der Jakob-Kemenate in Braunschweig

Standesamtliche Trauung Jakob-Kemenate

Heiraten in der Jakob-Kemenate – Stilvoll, besonders und voller Charme

Stellt euch vor, ihr sagt Ja an einem Ort, der Geschichte und Moderne auf wunderschöne Weise verbindet. Die Jakob-Kemenate in Braunschweig bietet euch genau dieses besondere Ambiente – stilvoll, romantisch und trotzdem angenehm unkompliziert.
Das historische Gebäude mit seinen dicken Mauern und kunstvollen Fenstern sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Hier fühlt sich eure Trauung ganz persönlich und intim an – egal, ob ihr standesamtlich oder frei heiratet. Die liebevoll restaurierten Räume schaffen den perfekten Rahmen für diesen besonderen Moment in eurem Leben.

Standesamt Jakob-Kemenate Braunschweig
Standesamt Jakob-Kemenate in Braunschweig

Und das Beste? Nach der Zeremonie müsst ihr nicht weit gehen! Ihr könnt direkt vor Ort mit euren Gästen anstoßen, wunderschöne Fotos im romantischen Innenhof machen und ganz entspannt in euren großen Tag starten. Dank der zentralen Lage in Braunschweig gibt es auch viele Möglichkeiten, danach in einer tollen Location weiterzufeiern.
Kurz gesagt: Die Jakob-Kemenate ist der perfekte Ort für alle, die eine stilvolle, aber gemütliche Hochzeit feiern möchten – ohne Stress, aber mit ganz viel Liebe und Charme. Lasst euch von der besonderen Atmosphäre verzaubern und genießt euren großen Tag in vollen Zügen! 💕💍✨

Standesamt Braunschweig Jakob-Kemenate
  • Trautermine in der Jakob-Kemenate
    Einmal im Monat finden hier donnerstags (4 Termine) zwischen 14.30 Uhr und 17:00 Uhr und freitags (5 Termine) zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr Eheschließungen in 45 minütigen Abständen statt. Die Termine findet ihr hier
  • Der Trauraum
    Der Trauraum befindet sich in der ersten Etage der historischen Räumlichkeiten und ist mit Stühlen für 30 Hochzeitsgäste, 4 Sitzplätzen am Trautisch für das Brautpaar und die Trauzeugen und 1 Stehplatz für einen Fotografen eingerichtet. 
  • Parkplätze
    Parken ist direkt an der Jakob-Kemenate nicht gestattet. In der Nähe gibt es öffentliche Parkplätze. Das Parkhaus in der Steinstraße beispielweise oder die CONTIPARK Tiefgarage Eiermarkt bieten euch, die mit dem Auto anreisen, gute Abstellmöglichkeiten. 
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Da die Jakob-Kemenate direkt am Eiermarkt gelegen ist, somit quasi in der Stadtmitte, ist die Traustäte sehr gut angebunden und kann gut mit dem ÖPNV erreicht werden. Haltestelle wäre hier der Altstadtmarkt. Buslinien: 411, 413, 423, 450, 480 halten am Altstadtmarkt.
  • Was sind Kemenaten
    Kemenaten dienten im Mittelalter als Fluchtpunkte vor Feuer und Überfällen, aber auch als Repräsentations-, Speicher- und Wohnbauten. 

Ähnliche Beiträge